
Der verheerende Luftangriff auf Wissen
Vor 75 Jahren, am 11. März 1945, erlebte die Wissener Bevölkerung den schlimmsten und verheerendsten Luftangriff auf Wissen im Zweiten Weltkrieg. Der Kernbereich des…
WeiterlesenVor 75 Jahren, am 11. März 1945, erlebte die Wissener Bevölkerung den schlimmsten und verheerendsten Luftangriff auf Wissen im Zweiten Weltkrieg. Der Kernbereich des…
WeiterlesenEine gute Einstimmung auf die kommenden Festtage ist der Weihnachtsmarkt im Schlosshof von Schloss Schönstein. In diesem Jahr war es der 24. Weihnachtsmarkt, der…
WeiterlesenVor fünf Jahren ging die erste „Jecke Schicht“ im Rahmen der 100-Jahr-Feierlichkeiten des TuS Katzwinkel 1911 über die Bühne im Kulturwerk in Wissen. Die…
WeiterlesenDer neu erbaute Regio-Bahnhof wurde im November 2006 seiner Bestimmung übergeben und schmückt seitdem das Ortsbild von Wissen. Die Züge, die hier halten oder…
WeiterlesenMit dem Bau der Koblenz-Olper Bezirksstraße, in den Jahren 1840 bis 1842, die auch durch Wissen führte, änderten sich die Verkehrsverhältnisse und die Wirtschaftssituation,…
WeiterlesenEt wore mol en Brauerei en Wessen. Der Vürhang für dern letzten Akt der ahl Brauerei feel am Mettwoch, derm 23. September düss Johr….
WeiterlesenNeulich suchte ich nach Noten von einem Musikstück in einem Schränkchen, in dem manches an Noten und Musikliteratur untergebracht ist, sozusagen alles was sich…
WeiterlesenEs war einmal … so wird es in den Wissenern Geschichtsbüchern stehen. Es war einmal eine eigen betriebene Postfiliale in Wissen. Dazu ein kleiner…
WeiterlesenEine entspannte Ruhe liegt in der Weihnachtszeit Abends über der Wissener Innenstadt. Mit dem Weihnachtsschmuck strahlen die Straßen eine gewisse Gelassenheit aus.
Weiterlesen